Futter

 

Wellis brauchen unbedingt die richtige Nahrung, um gesund zu bleiben. Standardfutter, das immer im Käfig ist, sollte eine Körnermischung sein, die es in den meisten Supermärkten zu kaufen gibt. Dabei sollte beachtet werden, dass diese regelmäßig gewechselt wird, auch wenn der Napf noch voll aussieht. In Wirklichkeit ist aber oft nicht mehr viel drin, da Wellensittiche nur das Innere der Körner fressen und die Hülsen zurück ins Schälchen werfen, was schon manch einer für Futter gehalten hat...

 

 

 

 

Ansonsten lieben Wellensittiche Kolbenhirse...

 

... und Kräckerstangen (ebenfalls in den meisten Supermärkten erhältlich):

 

Es gibt noch jede Menge anderer Sachen zu kaufen, wie z.B. Vogelkohle (soll gut für die Verdauung sein), Sittichstärkung (Kraftnahrung), etc. Für unbedingt notwendig halte ich diese Futter jedoch nicht.

Außerdem brauchen sie regelmäßig Grünfutter, das man sich zum größten Teil ganz leicht selber besorgen kann, sofern man nicht in der Stadt lebt. Sie fressen z.B. gerne Wegerich, Löwenzahn, Petersilie, Kopfsalat, Spinat, Endiviensalat etc. Geben sie ihrem Vogel allerdings nie etwas, bei dem sie sich nicht sicher sind, ob es ihrem Vogel nicht evtl. schaden könnte. Pflücken sie diese Sachen auch nie in der Nähe von Straßen und waschen sie alles immer gründlich ab, bevor sie es ihrem Welli servieren. Ab und zu können sie Sachen wie Löwenzahn auch mal mit Wurzeln ausreißen. Die daran hängende Erde liefert nötige Mineralien und fördert die Verdauung.

Auch Gemüse fressen sie gerne, z.B. Broccoli, Tomaten, Karotten etc.,

ebenso wie Obst: z.B. Äpfel, Birnen, Weintrauben, Bananen, Aprikosen usw.

Achtung giftig!!!

Folgende Pflanzen und deren Früchte sind für Wellensittiche schädlich: Eibe, Fingerhut, Weihnachtsstern, Avocado, Efeu, Dieffenbachia, Gartenwolfsmilch, Lorbeerbaum, Lobelie, Rittersporn, Misteln, Sonnenwend-Wolfsmilch und Stechpalme.

 

  

Zu trinken gebe ich meinen Wellis immer ganz normales frisches Leitungswasser, das natürlich jeden Tag gewechselt werden muss. Früher hatte ich einen speziellen Vogeltrank, den es auch in manchen Supermärkten und auf jeden Fall im Zoofachhandel zu kaufen gibt. Meiner Meinung nach ist das allerdings im Grunde nur Geldverschwendung, da die Vögel mit dem normalen Wasser ganz genauso glücklich sind. Wer seinen Vögeln allerdings lieber dieses Wasser kauft, tut natürlich auch nichts Falsches.

 


Kostenlose Homepage erstellt mit Web-Gear


Kostenlose Homepage erstellt mit Web-Gear