Krankheiten Wellensittiche sind eigentlich recht robuste Tiere. Trotzdem können sie bei falscher Haltung oder auch aus anderen Gründen krank werden. Da hilft nur eins: möglichst schnell zum Tierarzt. Und das sollten sie bei folgenden Auffälligkeiten tun: bei geschwollenen Füßen, entzündetem Nagelbett oder zu langen Krallen übermäßiges Wachstum des Ober- oder Unterschnabels Farbwechseln von blauer zu brauner Nasenhaut (kann Anzeichen für einen Tumor sein) 4 bis 6 Wochen alte Jungvögel verlieren Flug- und Schwanzfedern: Kann Hinweis auf Französische Mauser sein der Vogel hat sich irgendwo verletzt Kräftiges Kratzen und Beißen, dicke, braune und harte Nasenhaut und Krusten an Schnabel und Augenlidern können alles Anzeichen von Parasiten (meist Milben) sein. Vogel sitzt mit gesträubtem Gefieder auf der Stange, atmet heftig und hat grünen oder blutigen Durchfall, Nase läuft, Augen sind entzündet oder geschwollen: dies sind alles Anzeichen für die auch für den Menschen gefährliche Papageienkrankheit, die durch strenge Kontrollen in Deutschland zum Glück sehr selten vorkommt. Im Grunde kann man gar nicht alles aufzählen. Gehen sie auf jeden Fall auf dem schnellsten Weg zum Tierarzt, wenn sich ihr Vogel irgendwie anders verhält oder sich irgendwas an seinem Aussehen verändert.
|